Gemeinsames Wissen aufbauen,
Strukturen schaffen.

Das Projekt
Ein weltweit agierender Spitzensportverband wollte in Folge der Weltmeisterschaft 2010 Erfahrungen, Wissen und Methodik sammeln, die Erkenntnisse bündeln und daraus für Folgeveranstaltungen im Senioren- und Juniorenbereich Handbücher für alle funktionsspezifischen Themen entwickeln.
Die Herausforderung
- Über 25 Fachbereiche agierten bis dato unabhängig voneinander und ohne einheitliche Anwendung der organisationsübergreifenden Vorgaben im Projekt- und Wissensmanagement.
- Die Projekthandbücher sollten die Entwicklung und Kommunikation der Projektanforderungen bzw. der effektiven Umsetzung der Veranstaltungsverträge fördern.
Unser Lösungsansatz
- Validierung sämtlicher Projektmanuals
- Optimierung aller Handbücher; Integration von Struktur, Duktus, Konsistenz der Inhalte, Schnittstellen und Terminologien – sowohl innerhalb einzelner Dokumente als auch in den von uns konzipierten Wissensdatenbanken
- Angleichung an geltende Rahmenverträge und allgemeingültige Erfahrungswerte für Fußballgroßveranstaltungen
- Ausarbeitung eines Projektplans und Modells für nachfolgende dynamische Digitalisierungsmaßnahmen
Das Ergebnis
- integrierte Analyse und Aufbereitung aller Weltmeisterschafts-Projekthandbücher
- konsistente Formulierung und Erfassung aller Anforderungen, Abläufe und Methoden
- Erleichterung der Abwicklung von Weltmeisterschaften in Hinblick auf Organisations- und Planungsaufgaben sowie die Umsetzung von Infrastruktur- und Dienstleistungsanforderungen